Spielgruppe KrimKrams
DER Ort für die kleinen Bürger von Davos

Konzept


Das Kind, mit all seinen Bedürfnissen, steht bei uns im Mittelpunkt


 

SpielGruppe

Kinder zwischen 2.5 und 5 Jahren sind in einer wichtigen Entwicklungsphase. Hierbei möchte die Spielgruppe unterstützen und ein Platz der Erfahrung und des Begreifens schaffen. Kinder sind Persönlichkeiten die sich individuell entwickeln und dem tragen wir Sorg. Durch eine Begleitung und Förderung, die auf jedes Kind speziell eingehen möchte, orientieren wir uns an den Leitsätzen der IG Spielgruppen GmbH.  Wir trauen Kindern etwas zu und begegnen ihnen mit Achtung, Respekt und Wertschätzung, somit schaffen wir einen Rahmen, der gleichermassen Freiräume zulässt und Grenzen setzt.  Hierdurch werden die Kinder in jeder Entwicklungsstufe unterstützt und gefördert was dazu beiträgt, dass sie stärker und selbstbewusster werden.


Wald- Spielgruppe

Wir wagen uns hinaus in den Wald, zu verschiedenen Plätzen um die Natur zu jeder Jahreszeit genau zu spüren und kennen zu lernen. Wir werden uns am Feuer wärmen und unsere Füsse im Sommer in Bach abkühlen. Wir erkundschaften was uns gerade vor das Auge flattert oder uns in den Ohren tönt. Waldbaden, geniessen, sein... 

Das ist das Ziel der Spielgruppe im Wald. Bunt, fröhlich, frei...

Ab Sommer 2022 jeden Dienstag & Donnerstag von 13.45 - 16.15 / 14 - 16 Uhr ; ) 

    

Leitung

Tina Pöcher



Als ausgebildete IG Spielgruppenleiterin, Naturpädagogin, Tagesmutter und Mutter von 2 Jungs (10 & 7 Jahre), begleite ich Ihre Kinder mit einem gut gepackten Rucksack an Fachwissen durch den Spielgruppenalltag.

Weiterhin besuchte ich bereits weitere Kurse der IG Spielgruppen GmbH um meine Kompetenzen und mein Wissen weiterzubilden und zu vertiefen. Die Weiterbildungen Elternzusammenarbeit, Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Sprache in der Spielgruppe habe ich bereits besucht. Auch eine Weiterbildung für KinderYoga habe ich 2011 absolviert. Gerne setze ich auch Yogaelemente in der Spielgruppe ein um Bewegung, Achtsamkeit und Lernen mit allen Sinnen zu integrieren. Einen Kurs in Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen (AmiKi) beim Center for mindfulness in Zürich habe ich letzten Sommer erfolgreich abgeschlossen. Eine Weiterbildung zur Seminarleiterin für den Elterkompass (Gelassen durch den Elternalltag) habe ich dieses Jahr im Juni beendet und werde somit mein Progamm  um diesen Punkt erweitern da mir Elternzusammenarbeit sehr am Herzen liegt. Im Juni besuchte ich ausserdem 5 Tage eine Weiterbildung zur MCP-Lehrerin bei Jörg Mangold.

Im März 2022 habe ich meine Ausbildung `Mindfullness in Eduation` abgeschlossen um Achtsamkeit auch in Schulen zu unterrichten.

Allerdings biete ich aber auch Kurse für Kitas, Spielgruppen und andere soziale Einrichtungen an.

Falls Ihr hierzu Fragen habt bin ich gerne für Euch da.


Nur wenn man ist, kann man andere sein lassen.

 

Die Arbeit mit Kindern macht mir schon seit meinen Teenagertagen Spass und bringt mir viel Freude! Mir liegt sehr viel daran, dass die Kinder gerne kommen und den Spielgruppenalltag mit allen Facetten geniessen und erleben. Sie lernen hier viel im freien Spiel und können daran wachsen und sich in dieser Umgebung neu kennenlernen. Vertrauen und die transparente Arbeit mit den Eltern ist mir sehr wichtig und trägt zum Wohlsein des Kindes in der Spielgruppe bei.


Seit Herbst 2019 ist unsere Spielgruppe fast SPIELZEUGFREI was bedeutet, dass wir kein bzw. nur sehr wenig vorgefertigtes Spielzeug anbieten.


Das gefällt uns und zu unserer grossen Freude auch den Kindern sehr!

 


 

Unser Team

 Sandra Lang 

Seit April 2021

Sandra lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern im schönen Laret. Neben der Spielgruppe arbeitet Sandra auch im Office der Spitex!

Neben der Arbeit mit Kindern liebt Sandra ihr Bike, die Berge und ihr Snowboard und ist mit ihrer positiven Haltung ein richtiger Sonnenschein!

Sandra hat in den letzten 3 Jahren Erfahrung in einer Tagesstruktur in Davos, gesammelt und kann die Kinder mit ihrer witzigen und klaren Art sehr gut durch den Spielgruppenalltag führen!


Natalie Bruhin-Birkenmaier

Seit Oktober 2022

Natalie lebt in Davos Dorf und ist Mama von 2 erwachsenen Töchtern. Ihre Leidenschaft liegt vor allem in der Natur, welche sie nicht nur mit uns im Wald verbringt sondern auch mit Ihrem Ross und ihrem Hund.

Ausserdem ist Natalie Vertreterin von Ringana und bietet somit auch Natur für den Körper an.

Wir sind unendlich dankbar, Natalie in unserem Team zu wissen und freuen uns sehr, dass sie mit ihrer liebevollen und lebendigen Art und Weise unsere Spielgruppe bereichert.


Barbara Menz-Emicke

Seit Juni 2022

Barbara arbeitet jeweils mittwochsmorgens und ergänzt unser Team sehr mit ihrer offenen und sehr liebevollen Art.

Wir sind sehr froh eine Frohnatur wie Barbara in unserem Team zu haben.

Durch ihre Arbeit im Kinderhort in Klosters bringt sie bereits wertvolle Erfahrungen mit für die wir sehr dankbar sind.


Sandro Wyssbrod

Wir sind sehr froh, dass wir seid Oktober 22 auch einen Springer haben, welcher uns während der Wintermonate im Spielgruppenraum sowie im Wald unterstützt.

Durch seine ruhige und freundliche Art und Weise ist Sandro eine wunderbare Ergänzung in unserem eher weiblichen Team was von uns sowie den Eltern und den Kids sehr geschätzt wird.

Im Sommer arbeitet Sandro im GolfClub weshalb er uns leider nur im Winter unterstützen kann.